PRODUKTE | Trockenhohlboden mit Fußbodenheizung

Das Bodensystem ist die Synergie aus Trockenboden und Fußboden­heizung. Durch die Integration kann der Trockenhohlboden als Heizung sowie auch als Kühlung genutzt werden.

Ein Trockenhohlboden mit Fußbodenheizung ist ein Systemboden, der unterschiedliche Funktionen miteinander vereint. Durch den raffinierten Aufbau des Hohlraumbodens mit Fußbodenheizung hat dieser wahlweise eine kühlende und heizende Funktion.

Insgesamt bietet der Trockenhohlboden mit Fußbodenheizung eine effiziente Möglichkeit, den Raum zu beheizen oder zu kühlen, ohne auf zusätzliche Heizkörper zurückgreifen zu müssen. Durch die Integration des Heizsystems in den Boden entstehen zudem gestalterische Freiheiten für Architekten und eine angenehme Umgebung für Bewohner und Nutzer.

Vorteile:

  • Extrem kurze Bauzeit bis zum Erreichen der Belegereife

  • Maximale Systemsicherheit durch DIN-Prüfung

  • Sehr geringen System-/Flächengewicht, folglich geringe Deckenbelastung

  • Sehr gute Heiz- und Kühlleistung

  • Geeignet für Niedertemperaturanlagen

  • Anpassung an alle Bodensysteme möglich

  • Großräumigen Kassenhallen
  • Museen
  • Foyers
  • Schulungs- und Forschungsräume
  • Büro- und Konstruktionsbereiche

Die unbrennbaren Elemente aus faserverstärktem Gipswerkstoff (Format 600 x 600) werden mit einer Spezialfräsung zur Aufnahme und Arretierung der Rohrleitungen versehen. Diese werden auf höhenverstellbaren verzinkten Tragfüßen (Raster 600 x 600) montiert und mittels Nut und Feder verbunden und stoßverklebt. Die spezielle Formgebung der Plattenkanten ermöglicht die Verlegung zu einer geschlossenen, homogenen Oberfläche. Nach dem Einbringen des Heizrohrs werden die Fräsungen mit einer Spachtelmasse oberflächenbündig verschlossen. Wärmegedämmte Anbindungsleitungen garantieren eine optimale Nutzung der zugeführten Energie. Durch die Taupunktüberwachung wird Kondenswasserausfall zuverlässig vermieden.

  • Verlegeabstände 100 mm und 150 mm
  • Verlegung auch in Randzonen möglich
  • Variable Konstruktionshöhe > 1.000 mm
  • gute Schalldämmeigenschaften
  • hoher Brandschutz

Unsere Trockenhohlbodensysteme eignen sich für die Aufnahme von unterschiedlichsten Belägen. Textile Beläge als Bahnenware und SL-Fliesen (selbstliegend) sowie elastische Beläge (Bsp. Linoleum, PVC und Kautschuk) können verlegt werden.

Keramische Fliesen und Natursteinebeläge können nur auf dafür freigegebene Systeme verarbeitet werden. Die Verarbeitungsvorschriften des Klebstoffherstellers für die verwendeten Belagsformate insbesondere die angegebenen Klebstoffbettmindestdicken sind einzuhalten. Bei Parkett sind die Verarbeitungsvorschriften der Parkett- und Klebstoffsystemhersteller für die gewählt Parkettart zu beachten.

Revisionsöffnung

Trockenhohlboden Wandanschluss

DOWNLOAD DATENBLÄTTER

AUSSCHREIBUNGSTEXTE

KONTAKT